Kinder | Alpakas und Natur hautnah erleben

Auf dem Alpakahof gibt es viel zu er-leben, zu er-schmecken, zu er-tasten und zu er-fühlen.

Kinder bekommen leuchtende Augen, wenn sie Alpakas streicheln oder füttern dürfen, wenn sie mit dem frechen Hengst Campino eine Wanderung machen dürfen oder ihre eigene Pizza belegen und dafür den Ofen selbst anschüren.

Ob sie ihre Kommunion im establo feiern, ihren Kindergeburtstag mit den besten Freunden auf dem Hof verbringen oder ob sie mit ihrer ganzen Klasse nach Sicking kommen, um den Hof und die Tierhaltung kennenzulernen – wer einmal da war, will immer wieder kommen. Egal, in welchem Alter.

Kindergeburtstag

Einen Tag mit den besten Freunden auf dem Alpakahof verbringen – wer einen ganz besonderen Ort sucht, um seinen Kindergeburtstag zu feiern, ist in Sicking an der richtigen Adresse. Das Geburtstagskind und seine Gäste bekommen ein volles und spannendes Programm.

Gemeinsam bringen sie den Dorf-Holzofen auf die richtige Temperatur, gehen mit Alpakas spazieren, spielen, machen ihre eigenen leckeren Pizzen und filzen Mitbringsel, die sie mit nach Hause nehmen dürfen. Ein riesengroßer Spaß für alle – und besonders freut uns, dass es schon einige gibt, die gleich mehrere Geburtstage hintereinander hier in Sicking verbracht haben.

Buchen Sie einfach ihren Wunschtermin und lassen Sie individuell das passende Programm für Ihr Kind und seine Freunde zusammenstellen.

Preis für Kindergeburtstag:

Dauer 3 Stunden

  • Teilnehmerzahl max. 8
  • ab 6. Geburtstag
  • Betreuung durch pädagogisch geschultes Personal
  • Preis 180,-€

 

Download Einladung

Kindergeburtstag

Einen Tag mit den besten Freunden auf dem Alpakahof verbringen – wer einen ganz besonderen Ort sucht, um seinen Kindergeburtstag zu feiern, ist in Sicking an der richtigen Adresse. Das Geburtstagskind und seine Gäste bekommen ein volles und spannendes Programm.

Gemeinsam bringen sie den Dorf-Holzofen auf die richtige Temperatur, gehen mit Alpakas spazieren, spielen, machen ihre eigenen leckeren Pizzen und filzen Mitbringsel, die sie mit nach Hause nehmen dürfen. Ein riesengroßer Spaß für alle – und besonders freut uns, dass es schon einige gibt, die gleich mehrere Geburtstage hintereinander hier in Sicking verbracht haben.

Buchen Sie einfach ihren Wunschtermin und lassen Sie individuell das passende Programm für Ihr Kind und seine Freunde zusammenstellen.

Preis für Kindergeburtstag:

Dauer 3 Stunden

  • Teilnehmerzahl max. 8
  • ab 6. Geburtstag
  • Betreuung durch pädagogisch geschultes Personal
  • Preis 180,-€

 

Download Einladung

Ausflug

Alpakas sehen und die Natur mit allen Sinnen erleben – spannende Stunden auf dem Alpakahof sind Schulklassen und Kindergartengruppen garantiert, die Sicking gemeinsam erfahren wollen. Ob sie auf Kräuterwanderung gehen und dabei die Kräuter, ihren Geschmack und ihre Wirkung kennenlernen, ob sie mit Naturmaterial basteln oder ob sie einfach Spiel und Spaß im Grünen erleben – für jede Gruppe kann ein individuelles Angebot zusammengestellt werden.

Erlebe mit deiner Klasse, mit deinen Kindergartenfreunden oder mit den Vereinskameraden unvergessliche Stunden oder Tage auf dem Alpakahof. Ihr dürft tatkräftig mit anpacken, die Tiere füttern und dabei deren Eigenheiten, ihre Herdenstruktur und den gesamten Lebensraum Bauernhof näher kennenlernen. Das macht Spaß und stärkt das Verantwortungsgefühl für Tier und Natur – denn nur was man kennt, kann man auch schätzen und schützen. Ihr dürft mit Alpakas spazieren gehen, am Lagerfeuer Stockbrot backen, mit Naturmaterial basteln, gemeinsam Spiel und Spaß auf dem Alpakahof erleben, eine Kräuterwanderung machen und vieles mehr. Ein ganz besonderes Erlebnis ist natürlich eine Übernachtung im Heu.

 

Ausflug

Alpakas sehen und die Natur mit allen Sinnen erleben – spannende Stunden auf dem Alpakahof sind Schulklassen und Kindergartengruppen garantiert, die Sicking gemeinsam erfahren wollen. Ob sie auf Kräuterwanderung gehen und dabei die Kräuter, ihren Geschmack und ihre Wirkung kennenlernen, ob sie mit Naturmaterial basteln oder ob sie einfach Spiel und Spaß im Grünen erleben – für jede Gruppe kann ein individuelles Angebot zusammengestellt werden.

Erlebe mit deiner Klasse, mit deinen Kindergartenfreunden oder mit den Vereinskameraden unvergessliche Stunden oder Tage auf dem Alpakahof. Ihr dürft tatkräftig mit anpacken, die Tiere füttern und dabei deren Eigenheiten, ihre Herdenstruktur und den gesamten Lebensraum Bauernhof näher kennenlernen. Das macht Spaß und stärkt das Verantwortungsgefühl für Tier und Natur – denn nur was man kennt, kann man auch schätzen und schützen. Ihr dürft mit Alpakas spazieren gehen, am Lagerfeuer Stockbrot backen, mit Naturmaterial basteln, gemeinsam Spiel und Spaß auf dem Alpakahof erleben, eine Kräuterwanderung machen und vieles mehr. Ein ganz besonderes Erlebnis ist natürlich eine Übernachtung im Heu.

 

Lernort Bauernhof

Kinder und Jugendliche dürfen auf dem Alpakahof Landwirtschaft be-greifen mit Kopf, Herz und Hand. Sie sind eingeladen, zu erfahren, welch großer Schatz in der Natur zu finden ist. Die Kinder haben auf dem Hof die Möglichkeit, sich selbst an Lernstationen Wissen anzueignen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Forscher- und Teamgeist sind dabei gefragt. Die staatlich geförderte Initiative „Lernort Bauernhof“ ermöglicht es Schulklassen, Jugend-, Freizeit- und Vereinsgruppen, aber auch Behinderten-, Förder- und Integrationsgruppen, an praxis- und erlebnisorientierten Projekttagen in der Landwirtschaft teilzunehmen. Die authentische Lernumgebung auf dem Alpakahof bietet dafür eine besondere Lern- und Erlebnisqualität.

Information für Schulen:

Der Alpakahof ist für das Programm „Erlebnis Bauernhof“ des Bayerischen Kultusministeriums qualifiziert und arbeitet lehrplanorientiert. Für alle 3. und 4. Klassen der Grundschule und alle Jahrgangsstufen der Förderschulen wird ein Besuch auf dem Bauernhof gefördert. Nähere Infos gibt’s beim Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, www.km.bayern.de.

Lernprogramme:

Vom Korn zum Brot und zur Pizza

Hmmm… das duftet, wenn die selbst gebackenen Brote aus dem Holzofen kommen und auf die dafür bereit liegenden Holzbretter geschoben werden. Warum aber war der Teig so dunkel und woraus werden dann die hellen Semmeln gemacht? Welche Getreideart gibt es überhaupt und wie wird aus den Körnern das Mehl? Es gibt viele Fragen zum Thema Getreide – gemeinsam werden wir uns die Antworten darauf erarbeiten. Die Kinder lernen die verschiedenen Getreidearten kennen und erfahren den Acker als Lebensraum für Tiere und Wildpflanzen. Wir mahlen Getreide und dann werden die Kinder selber zu tüchtigen Bäckern – jedes Kind kann sein eigenes Brot (alternativ Pizza) im Steinbackofen backen.

 

Gut bewollt – Wolle, Schur und Verarbeitung

Woher kommt die Wolle? Diese Frage werden wir beantworten und den kuscheligen Produzenten einen Besuch abstatten. Alpakas liefern eine der edelsten Wollen der Erde, nicht umsonst schon im antiken Südamerika als das „Gold der Inkas“ bekannt. Wir werden den Unterschied zur Wolle anderer Tiere erarbeiten und erfahren, wann und wie die Wolle geschoren wird, werden sie waschen, kämmen und filzen. Dabei können Blumen, Schlüsselanhänger, Deko Objekte oder Haarbänder entstehen.

 

Erlebnisführung für Kinder

kostenfrei, wenn vom Kultusministerium gefördert

ansonsten pro Kind 8 Euro

Mindestens 23 Schüler

Unter 23 Schüler pauschal 180 Euro

Dauer: drei bis vier Schulstunden

 

Lernort Bauernhof

Kinder und Jugendliche dürfen auf dem Alpakahof Landwirtschaft be-greifen mit Kopf, Herz und Hand. Sie sind eingeladen, zu erfahren, welch großer Schatz in der Natur zu finden ist. Die Kinder haben auf dem Hof die Möglichkeit, sich selbst an Lernstationen Wissen anzueignen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Forscher- und Teamgeist sind dabei gefragt. Die staatlich geförderte Initiative „Lernort Bauernhof“ ermöglicht es Schulklassen, Jugend-, Freizeit- und Vereinsgruppen, aber auch Behinderten-, Förder- und Integrationsgruppen, an praxis- und erlebnisorientierten Projekttagen in der Landwirtschaft teilzunehmen. Die authentische Lernumgebung auf dem Alpakahof bietet dafür eine besondere Lern- und Erlebnisqualität.

Information für Schulen:

Der Alpakahof ist für das Programm „Erlebnis Bauernhof“ des Bayerischen Kultusministeriums qualifiziert und arbeitet lehrplanorientiert. Für alle 3. und 4. Klassen der Grundschule und alle Jahrgangsstufen der Förderschulen wird ein Besuch auf dem Bauernhof gefördert. Nähere Infos gibt’s beim Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, www.km.bayern.de.

Lernprogramme:

Vom Korn zum Brot und zur Pizza

Hmmm… das duftet, wenn die selbst gebackenen Brote aus dem Holzofen kommen und auf die dafür bereit liegenden Holzbretter geschoben werden. Warum aber war der Teig so dunkel und woraus werden dann die hellen Semmeln gemacht? Welche Getreideart gibt es überhaupt und wie wird aus den Körnern das Mehl? Es gibt viele Fragen zum Thema Getreide – gemeinsam werden wir uns die Antworten darauf erarbeiten. Die Kinder lernen die verschiedenen Getreidearten kennen und erfahren den Acker als Lebensraum für Tiere und Wildpflanzen. Wir mahlen Getreide und dann werden die Kinder selber zu tüchtigen Bäckern – jedes Kind kann sein eigenes Brot (alternativ Pizza) im Steinbackofen backen.

 

Gut bewollt – Wolle, Schur und Verarbeitung

Woher kommt die Wolle? Diese Frage werden wir beantworten und den kuscheligen Produzenten einen Besuch abstatten. Alpakas liefern eine der edelsten Wollen der Erde, nicht umsonst schon im antiken Südamerika als das „Gold der Inkas“ bekannt. Wir werden den Unterschied zur Wolle anderer Tiere erarbeiten und erfahren, wann und wie die Wolle geschoren wird, werden sie waschen, kämmen und filzen. Dabei können Blumen, Schlüsselanhänger, Deko Objekte oder Haarbänder entstehen.

 

Erlebnisführung für Kinder

kostenfrei, wenn vom Kultusministerium gefördert

ansonsten pro Kind 8 Euro

Mindestens 23 Schüler

Unter 23 Schüler pauschal 180 Euro

Dauer: drei bis vier Schulstunden

 

Ferien und Freizeit

Ihr braucht noch ein spannendes Ziel für eure Ferienfreizeit? Ob Verein, Firma oder Familie, bei uns seid ihr richtig. Das Leben am Hof kennen lernen, den Umgang mit den Tieren erfahren, Lebensräume erkunden, mit Materialien vom Hof und aus der Natur kreativ gestalten und zur Stärkung ein „Wilde Kerle“- Brot zubereiten – all das erwartet euch an eurem Tag auf dem Alpakahof.

 

Ferien und Freizeit

Ihr braucht noch ein spannendes Ziel für eure Ferienfreizeit? Ob Verein, Firma oder Familie, bei uns seid ihr richtig. Das Leben am Hof kennen lernen, den Umgang mit den Tieren erfahren, Lebensräume erkunden, mit Materialien vom Hof und aus der Natur kreativ gestalten und zur Stärkung ein „Wilde Kerle“- Brot zubereiten – all das erwartet euch an eurem Tag auf dem Alpakahof.

 

Terminanfrage